Residenz Ellingen
barockes Kleinod
Die Residenz Ellingen nördlich von Eichstätt hat eine wechselvolle Geschichte. Die Residenz entstand im Jahr 1216 und gehörte dem Deutschen orden, bekanntester Bewohner war Fürst von Wrede, der das Schloss als Dank für seine Erfolge in den Befreiungskriegen bekommen hat. Das Schloss gehört zu den unbekannteren Objekten der bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung, man sollte das eindrucksvolle Schloss aber unbedingt mal gesehen haben. Bei meinem Besuch hatte ich das Glück, dass ich praktisch alleine war und eine "Privatführung" genießen durfte. Herzlichen Dank noch einmal an die Führer im Schloss, die die Tour zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht haben.